Geldnot wer kann helfen

Beruf Millionärsgattin

21. Dezember 2021laura

Reichtum, Rampenlicht, Ruhm – als Millionärsgattin führt man augenscheinlich ein – sagt man – besseres Leben als Ottonormalbürgerinnen.
Wie wird man Millionärsgattin? Ist dafür eine 3-jähige Berufsausbildung nötig? Und was sind die schlechten Seiten dieses “Berufs”?
Eine Millionärsgattin ist die Ehefrau eines Millionärs und hat sich dementsprechend zu verhalten. “Geld regiert die Welt” sagt man, so auch der Millionär. Er ist in gewisser Weise mächtig – all das Geld macht ihn gezwungenermaßen zu einer einflussreichen Person -so auch seine Gattin. Der Beruf Millionärsgattin bringt demnach einige Verpflichtungen mit sich.

Verpflichtungen Beruf Millionärsgattin

  • äußerliches Erscheinungsbild muss einem gehobenem Dresscode entsprechen
  • Emotionen in der Öffentlichkeit zeigen sind tabu
  • sie muss ihren Mann – den Millionärsgatten – in der Öffentlichkeit schätzen und ehren
  • sie muss elegant, aber doch dezent auftreten
  • sie soll ihre Macht als Millionärsgattin clever einsetzen

Klingt nach harter Arbeit? Absolut. Natürlich hat der Beruf Millionärsgattin auch seine Vorzüge. Ihr wird jeder Wunsch von den Lippen abgelesen, es fehlt ihr materiellen Dingen wortwörtlich nichts. Ja, Betonung liegt auf “materiell”. Doch fehlt es an materiellen Dingen nichts, so breitet sich die Unzufriedenheit auf zwischenmenschlicher Ebene umso größer aus. Es ist naheliegend, dass ein Millionär viele Termine täglich abzuklappern hat – Pressekonferenz hier, Interview da, Benefizball dort. Da bleibt wenig Zeit und Energie für den Erhalt der Ehe. Oder ist es nicht so? Wenig Raum für die kleinen Dinge, die bekanntermaßen die wichtigsten überhaupt sind um Glück zu empfinden. Eine lange Umarmung. Ein entspanntes Frühstück zu zweit. Ein Kinobesuch.

Beruf Millionärsgattin

Beruf Millionärsgattin – Fluch und Segen

Man muss nicht reich sein, um rauszufinden, was Geld mit einem macht. All die gefeierten Musiker, Schauspieler, Künstler, die sich das Leben nahmen – teilweise in noch jungen Jahren sind der Beweis dafür, dass Glück nicht im Reichtum liegt. Jede intelligente Frau die von Beruf Millionärsgattin ist, wird dem zustimmen. Ist es nicht so, dass grade die Menschen in ärmeren Ländern die glücklichsten sind? Warum wird automatisch davon ausgegangen, dass eine Millionärsgattin glücklich ist? Denn gerade die reichsten Menschen in dieser Gesellschaft sind es nicht. Würden es dennoch nie zugeben.
Gerade Frauen sind emotionale Wesen, die sich gerne von ihren Gefühlen beeinflussen lassen, was bewundernswert ist. Es fällt einer Frau schwer, ihre Emotionen dauerhaft zu unterdrücken, doch genau das wird von einer mächtigen Millionärsgattin erwartet, wenn nicht sogar verlangt. Schaut man einmal hinter die Kulissen einer solchen Ehe, fallen einem schnell Widersprüche und Fehler auf, die in eine Beziehung mit Zuneigung und Vertrauen nicht hingehören. Der Beruf Millionärsgattin ist Segen als auch Fluch zugleich. Auf materieller Ebene – aber auch auf sozialer – ist er ein Segen. Das menschliche Streben nach Anerkennung wird im Beruf Millionärsgattin voll ausgeschöpft. Bewunderung und Einflussreichtum – Dinge, nach denen der Mensch instinktiv strebt. Der Mensch strebt aber auch nach Vertrauen und Zuneigung – er will lieben und geliebt werden. Im Beruf Millionärsgattin hat Liebe und Zuneigung wenig Platz. Hier herrscht Geld – je mehr Geld, desto weniger Platz für die zwischenmenschlichen Bedürfnisse.
Kratzt man also etwas an der Oberfläche, so verliert der Beruf Millionärsgattin augenblicklich sein Image als Traumberuf und sollte keineswegs von jungen Frauen angestrebt werden.

Prev Post Next Post