Plötzlich wohlhabend

Wie wohlhabend bin ich wirklich?

4. September 2021laura

Jeder würde lügen, wenn er behaupten, dass er sich nicht gefragt hat, wie hoch sein Wohlstand ist. Was ist Wohlstand? Doch bevor die Frage beantwortet werden kann, muss jeder für sich unterscheiden, wie er sein Wohlstand definiert. Für manche ist es sehr wichtig, die Freiheit zu haben und seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Für andere bedeutet Wohlstand wiederum viele luxuriöse materielle Gegenstände zu besitzen und es der Gesellschaft zu präsentieren. Ein anderer definiert seinen Wohlstand, dass er eine Familie besitzt und der Familie bieten kann, was sie braucht und wünscht. Wie wohlhabend bin ich wirklich? Diese Frage muss jeder für sich beantworten!

Was zeichnet mein Wohlstand aus?

Wenn die Frage geklärt worden ist wie der eigene Wohlstand definiert wird, kann dieser jetzt auch erreicht werden. Legt man einen großen Wert auf luxuriöse materielle Gegenstände, kann zum Beispiel ein teures Auto den Wohlstand fördern. Auch auf dem neusten Stand zu sein, kann der Gesellschaft zeigen, wie wohlhabend man ist. Das neueste Auto, die neuesten Smartphones oder ein neues Haus auf einer einsamen Insel, diese Luxusartikel kann sich nicht jeder beliebige kaufen. Vergleichbar mit der Freiheit und die Entscheidungen, die getroffen werden können, so braucht man nicht viel dafür. Der Wohlstand zeichnet sich für jeden anders aus und kann auf unterschiedlichen Wegen erreicht werden. Einer braucht das ganze Leben für, manche nur paar Tage. Wohlstand lässt sich nicht im Allgemeinen definieren. Wie lange man also braucht oder was genau gebraucht wird, kann nicht gesagt werden. Es gibt keine Bedienungsanleitung dafür! Wie wohlhabend bin ich, kann nur von sich selber beantwortet werden.

Wie wohlhabend bin ich

Die Frage wer definiert meinen Wohlstand?

Wie wohlhabend bin ich? Was ist Wohlstand oder wer sagt, dass ich wohlhabend bin? Die Frage ist nicht allzu leicht zu beantworten. Wie schon erwähnt, sollte zum einen seinen eigenen Wohlstand definieren und diesen auch erreichen. Doch Medien und auch die Gesellschaft vermitteln die „richtigen″ Werte des Wohlstandes und der Aspekt des persönlichen Wohlstandes geht in den meisten Fällen unter oder wird gar nicht beachtet. Nehmen wir ein Interview eines Promis, der über sein Wohlstand redet und erklärt wie er es tatsächlich geschafft hat. Die meisten Zuhörer wünschen sich genauso zu sein und wollen ebenso diesen Wohlstand erreichen. Wie sieht denn jetzt jemand aus, der seinen persönlichen Wohlstand mit Freiheit definiert? Er würde es falsch empfinden und darüber hinaus mehr arbeiten wollen, um viel Geld zu verdienen. Wo ist die Freiheit hin, wenn sich diese Person zwingen muss, weil Medien und die Gesellschaft das vermitteln. Wie wohlhabend bin ich? Das kann keiner so recht beantworten und sollte auch persönlich entschieden werden. Solange es keinen schadet und der Wohlstand glücklich macht, kann keiner was dazu sagen.

Prev Post Next Post